Rückenlehne: ohne Rückenlehnemit Rückenlehneohne Rückenlehne + Sitzpolstermit Rückenlehne + Sitzpolster |
Die Gartenbank 'tennis' von Jan Kurtz wurde der typischen Tennisbank nachempfunden. Es gibt sie - ganz sportlich - ohne und mit Rückenlehne. Bei der Variante mit Rückenlehne hat sich Designer Marcus Hofbauer etwas Besonderes einfallen lassen: Am Ende der Rückenlehne ist eine gerade Ablage, auf der man wunderbar Getränke, Zeitschriften, Kuchenteller usw. abstellen kann. Der enge Abstand der einzelnen Holzlatten macht das Sitzen übrigens sehr bequem.
'tennis' wird aus unbehandeltem Teakholz aus Plantagen-Anbau gebaut. Teakholz eignet sich sehr gut für den Garten, weil der hohe Gehalt an natürlichen Ölen das Holz sehr witterungsbeständig macht. Aufgrund von Regen und Sonneneinfluss kann es in dem Holz zu kleinen Rissen oder geringfügigen Verformungen kommen. Dies ist bei Massivholz normal und verringert die Qualität in keinster Weise. Mit der Zeit entwickelt Teakholz eine silbergraue Patina - ein Eigenschutz der Natur. Tipp: Durch regelmäßige Anwendung von Teak-Öl können Sie den natürlichen Farbton erhalten.